Mit der Begrüßung um 14.00 Uhr begann die JHV 2013.
Besonders wurden der 1. Vorsitzende des Bezirksverband der Kleingärtner Celle e.V. (BZV) Udo Thiel und unser Ehrenmittglied Gerd Konietzny begrüßt.
Zum Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder
Renate Rauer, Elisabeth Berloger, Horst Clasing, Lony Heidenreich und dem ehemaligen 1. Vorsitzenden Kurt Sperr
wurde eine Schweigeminute gehalten.
Der 1. Vorsitzende des BZV Udo Thiel beginnt mit der Verleihung der goldenen und silbernen Nadel des Landesverband Niedersächsischer Gartenfreunde e.V. (LNG).

Mit der goldenen Nadel des LNG's wurden Gartenfreunde
Hannelore Krebs, Hannelore Sennhenn und Manfred Gutjahr
ausgezeichnet.

Mit der silbernen Nadel des LNG's wurden Gartenfreunde
Ilse Kleinberger, Karin u. Hans-Jürgen Will
ausgezeichnet.

Ebenfalls mit der silbernen Nadel des LNG's wurden die Gartenfreunde
Thomas Trautmann und Heiner Wulke
ausgezeichnet.
Zur JHV wurde 1 Antrag rechtzeitig eingereicht
Antrag eingereicht vom 1. Kassierer Dieter Blötz.
Vorgelesen und erklärt vom 1. Kassierer Dieter Blötz.
Ich beantrage den Beschluss der JHV vom 12.03.2005 (der Gemeinschaftsdienst Betrag wird am 1. Nov. fällig), zu ändern bzw. zu ergänzen.
Der zu zahlende Betrag für den nicht geleisteten Gemeinschaftsdienst wird im Monat nach Ende der halbjährigen Gemeinschaftsdienstaktion fällig. Der Betrag wird vom Konto abgebucht, eine separate Rechnung wird nicht gestellt.
Liegt keine Bankverbindung vor, so wird eine Rechnung erstellt (+ € 5,-Gebühr) Die Gebühr wurde bereits in der JHV 2001 beschlossen.
Der Antrag wurde einstimmig genehmigt.
Die Berichte von 2012 wurden von dem 1. Vorsitzenden Manfred Macher und dem 1. Kassierer Dieter Blötz vorgetragen.
Gartenfreund Helmut Hille verliest den Bericht der Revisoren und beantragt den 1. Kassierer Dieter Blötz zu entlasten.
Bei den Wahlen wurde Dieter Blötz als 1. Kassierer einstimmig wiedergewählt.
Beide Revisoren, Brigitta Rodehorst und Werner Salk, wurden einstimmig wiedergewählt.
Besonders erwähnt wurde die Teilnahme am Landeswettbewerb Gärten im Städtebau 2013.
Daraufhin meldeten sich einige Gartenfreunde und boten ihre Hilfe an.
Begrüßenswert wäre es, wenn noch mehrere Gartenfreunde ihre Hilfe anbieten würden.
Um 15.55 Uhr endete die Jahreshauptversammlung mit einem dreifach
Gut Grün!
M. Macher
1.Vorsitzender
Kommentar schreiben